Das Tuberkulose-IgG/IgM-Schnellnachweiskit (Kolloidale Goldmethode) ist ein Lateral-Flow-Immunoassay für den qualitativen Nachweis von Antikörpern der IgG/IgM-Klasse gegen Tuberkulose in Serum-, Plasma- oder Vollblutproben.
Verwendungszweck
Tuberkulose ist eine chronische Infektionskrankheit, die durch eine Infektion mit Mycobacterium tuberculosis mit einer Inkubationszeit von 4 bis 8 Wochen verursacht wird und von der 80 % in der Lunge auftreten. Die Krankheit wird hauptsächlich über die Atemwege übertragen. Wenn der Patient hustet, niest, laut spricht oder spuckt, werden die Tröpfchen mit Mycobacterium tuberculosis aus dem Körper ausgeschieden und bilden mikroskopisch kleine Tröpfchen, die in der Luft schweben und von anderen eingeatmet werden, um eine Infektion auszulösen.
Wenn die Probe einen IgG/IgM-Antikörper gegen Tuberkulose enthält, bindet der Antikörper an das mit kolloidalem Gold markierte Tuberkulose-Antigen und der Immunkomplex wird von dem auf der Nitrozellulosemembran immobilisierten monoklonalen Anti-Human-IgG/IgM-Antikörper eingefangen, um einen zu bilden Die violette/rote T-Linie zeigt an, dass die Probe positiv auf IgG/IgM-Antikörper ist.
Testprozedur
Schritt 1: Lassen Sie das Testgerät, den Puffer und die Probe vor dem Test auf Raumtemperatur (15–30 °C) kommen.
Schritt 2: Nehmen Sie das Testgerät aus dem versiegelten Beutel. Stellen Sie das Testgerät auf eine saubere, ebene Fläche.
Schritt 3: Beschriften Sie das Gerät mit der Probennummer.
Schritt 4: Übertragen Sie Serum, Plasma oder Vollblut mit einer Einwegpipette. Halten Sie die Pipette senkrecht und geben Sie 1 Tropfen Probe (ca. 10 μl) in die Probenvertiefung (S) des Testgeräts und geben Sie sofort 2 Tropfen Testpuffer (ca. 70–100 μl) hinzu. Stellen Sie sicher, dass keine Luftblasen vorhanden sind.
Schritt 5: Richten Sie einen Timer ein. Lesen Sie die Ergebnisse in 15 Minuten ab.
Interpretieren Sie das Ergebnis nicht nach 20 Minuten. Um Verwirrung zu vermeiden, entsorgen Sie das Testgerät nach der Interpretation des Ergebnisses. Wenn Sie es längere Zeit aufbewahren müssen, machen Sie bitte ein Foto des Ergebnisses.
Ergebnisse

Adenovirus-Antigen-Nachweiskit (Kolloidale Goldmethode)
Salmonella Typhi/Paratyphi A Antigen-Nachweiskit (Kolloidale Goldmethode)
Coxsackievirus-B-IgM-Testkit (kolloidales Gold)
Helicobacter Pylori (H.pylori) IgG/IgM-Testkit (Kolloidale Gold-Methode)
Typhus-IgG/IgM-Testkit (Kolloidale Gold-Methode)
Testkit für humanes Rotavirus-Antigen (kolloidales Gold)